zur Startseite
Anfahrt
das Team
Behandlung
Leistungen
Schöne Zähne
Prophylaxe
häufige Fragen
Weiter Infos
Im Notfall
Patienteninformation
Impressum
Telefon: +49 (0)7621 44959 | Telefax: +49 (0)7621 13808 | Basler Straße 156 | 79539 Lörrach
Dr. Martin Schwerdtfeger M.Sc.
Dr. Christof Selbherr
Dr. Georg Schwerdtfeger

Weitere Informationen

 
Die "Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde" (DGZMK) wurde 1859 als "Centralverein Deutscher Zahnärzte" gegründet. Ihr gehören heute über 16.000 Zahnärzte aller Fachrichtungen an. Innerhalb der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ist sie für den Bereich der Wissenschaft zuständig und vertritt diese in allen ihren Aspekten nach innen und außen als Grundlage für die praktische Berufsausübung.


DGZMK-Logo
 
 
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Arbeitsgemeinschaft der deutschen Zahnärztekammern e.V. ist die Berufsvertretung aller deutschen Zahnärzte auf Bundesebene. Sie vertritt die gesundheits- und standespolitischen Interessen des zahnärztlichen Berufsstandes. Ihr oberstes Ziel ist der Einsatz für ein freiheitliches, zukunftsorientiertes Gesundheitswesen, das den Patienten in den Mittelpunkt der zahnärztlichen Bemühungen stellt, und in dem sich das Verhältnis zwischen Zahnarzt und Patienten frei von Fremdeinflüssen entwickeln kann.


Logo der Bundesärztekammer
 
 
Die DGI ist die größte Fachgesellschaft im Bereich der Implantologie in Europa. Mehr als 5.600 Zahnärztinnen und Zahnärzte engagieren sich in unserer Gesellschaft. Markenzeichen der DGI ist die Kooperation von Praktikern und Hochschullehrern. Ihr Ziel ist der schnelle Transfer gesicherten Wissens und neuer Erkenntnisse in die tägliche Praxis - zum Nutzen von Patientinnen und Patienten.


DGI-Logo
 
 
Der Implantat-berater ist ein Informations-Portal – speziell für Patienten – rund um die dentale Implantologie.


 
 
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie vertritt die Interessen der Vertragszahnärzte ("Kassenzahnärzte") Deutschlands.

Information der KZBV für Patienten finden Sie unter: www.zahninfo.de